Fehler beim Ausführen eines Skriptes

Immer beim Ausführen des Bash-Skripts myscript kommt folgender Fehler:

bash: ./myscript: /bin/bash: bad interpreter: Permission denied

und das, obwohl /bin/bash vorhanden ist und die Berechtigung zum Ausführen gegeben ist. Die Ursache für diesen Fehler liegt darin, dass das Skript in einem Filesystem gestartet wird, für das in /etc/fstab die Option exec fehlt.

Windows 7 ohne Eingabe des Passwortes starten

Für manche Anwender ist es wichtig, dass sie ein Passwort haben, z.B. um zeitplangesteuert Programme zu starten. Aber trotzdem ist es lästig, beim Hochfahren des Rechners immer das Passwort eingeben zu müssen.

Dies kann man wie folgt abschalten: Man drückt die Windows-Taste zusammen mit R. Dann erscheint ein Fenster zum Ausführen von Programmen. Hier gibt man control userpasswords2 ein. Dann erscheint folgendes Fenster.

 image  

Hier klickt man den entsprechenden Benutzer einfach an und entfernt dann den Haken vor “Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben”.

Einstellungen für Standby

Mit dem Befehl powercfg können viele Einstellungen betreffend des Standby und Ruhezustands überprüft und eingestellt werden. So gibt z.B. der Befehl

powercfg -devicequery wake_armed

alle Geräte aus, die den Computer aus jedem Schlafzustand aufwecken können. Der Befehl ist ausführlich im Technet von Microsoft beschrieben.

Fehler beim Installieren eines Plugins

Beim Installieren oder Upgrade eines Plugins kommt folgende Meldung:

Fatal error: Cannot unset string offsets in …/wp-admin/includes/file.php on line 682

Abhilfe: In der Tabelle wp_options den Eintrag mit option_name=’ftp_credentials‘ das Feld option_value geleert.

Danach werden beim Installieren eines Plugins die FTP-Zugangsdaten abgefragt. Dabei sollte man als Hostname localhost angeben.