Ich verwende asciidoc, um PDF-Dokumente zu erzeugen. Die Quelltexte sind UTF-8 codiert. Dabei sind zwei Probleme aufgetreten.
Umlaute in Überschriften
Verwendet man Umlaute in Überschriften, so bricht TeX mit einem Fehler ab. Die Ursache liegt darin, dass automatisch Anker als Sprungziele generiert werden und diese eine ID erhalten, die Umlaute enthält.
Dieses Problem kann man einfach umgehen, indem man in asciidoc vor der Überschrift einen eigenen Anker definiert, z.B.
[[fluss]]
== Fluß
Umlaute in Listings
Verwendet man Umlaute in Quelltextlistings, so werden diese Umlaute nicht an ihrer ursprünglichen Position dargestellt, sondern vorgezogen. Dies ist ein bekannter LaTeX-Fehler, der u.a. hier beschrieben ist. Um diesen Fehler bei der Generierung über die asciidoc-Toolchain (a2x) zu umgehen, habe ich in der Datei /usr/share/xml/docbook/stylesheet/dblatex/xsl/lang.xsl den lstset-Befehl wie folgt erweitert:
<xsl:text>\lstset{inputencoding=utf8x, extendedchars=\true,literate=%
{Ö}{{\"O}}1
{Ä}{{\"A}}1
{Ü}{{\"U}}1
{ß}{{\ss}}2
{ü}{{\"u}}1
{ä}{{\"a}}1
{ö}{{\"o}}1} </xsl:text>